Yoga & Atemübungen bei Pollenallergie: So erleichterst du dir die Heuschnupfenzeit

Die Pollen fliegen – und mit ihnen kommen juckende Augen, verstopfte Nasen und Niesattacken. Doch Yoga kann helfen, die Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern. Gezielte Atemübungen (Pranayama) und sanfte Asanas unterstützen die Atemwege, reduzieren Stress und stärken das Immunsystem.

3 wirkungsvolle Atemübungen gegen Heuschnupfen

1️⃣ Nadi Shodhana (Wechselatmung) – Klärt die Atemwege und beruhigt das Nervensystem
2️⃣ Kühlende Atmung (Sheetali Pranayama) – Wirkt entzündungshemmend und erfrischt
3️⃣ Bhramari (Bienenatmung) – Löst Spannungen und beruhigt gereizte Schleimhäute

Wie Yoga sonst noch hilft

🧘‍♀️ Sanfte Brustöffner (z. B. Kobra oder Fisch) verbessern die Lungenkapazität
🤸‍♂️ Umkehrhaltungen wie der herabschauende Hund unterstützen die Durchblutung der Nebenhöhlen
🌿 Entspannung & Stressreduktion helfen, das Immunsystem zu stabilisieren

Tipp: Yoga & Natur bewusst kombinieren

Übe morgens, bevor die Pollenbelastung steigt, oder nach einem Regenschauer – dann ist die Luft besonders rein.

Mit regelmäßiger Praxis kannst du deine Symptome spürbar lindern und die Allergiezeit entspannter genießen! 🌿😌